|
|
Baugruppenmodell
Das Wohnprojekt ist partizipativ angelegt, d.h. alle zukünftigen Bewohner/innen können von Anfang an gemeinsam in 14-tägigen Gruppensitzungen den Projektrahmen mitbestimmen. Grundsätzlich ermöglicht das Baugruppenmodell allen Mitgliedern ihre Nachbarn von Anfang an kennen zu lernen. In einem solchen Umfeld sind Modelle nachbarschaftlicher Unterstützung leicht umsetzbar.
|
|
|
Durch das Baugruppenmodell können Kostenersparnisse von bis zu 25 Prozent gegenüber herkömmlichen Bauvorhaben mit Bauträgern erreicht werden. Durch Übernahme der Finanzierung durch die Baugruppe werden eingesparte Risikoaufschläge und Bauträgergewinne direkt an die einzelnen Mitglieder der Baugruppe weiter gegeben. Der gemeinschaftliche Planungsprozess ermöglicht sowohl die Anpassung der Wohnungen an individuelle Vorstellungen und Bedürfnisse, als auch die Mitbestimmung bei der Planung von Gemeinschaftsflächen, ohne dass dies zu horrenden Preisaufschlägen führt.
|
|
|

 |
|
|
|
| | |
|
LUU - Deimel Oelschläger Architekten - www.deo-berlin.de |
|
Impressum |
|